- spannungsführend
- spạn|nungs|füh|rend (Elektrotechnik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
spannungsführend — spạn|nungs|füh|rend <Adj.> (Elektrot.): unter ↑ Spannung (2) stehend. * * * spạn|nungs|füh|rend <Adj.> (Elektrot.): unter elektrischer ↑Spannung (2) stehend: Diesen Experimenten lag die Erkenntnis zugrunde, dass in Luft normalen… … Universal-Lexikon
Powercon — Stecker, spannungsführend PowerCon Buchse, spannungsempfangend Bei PowerCon handelt es sich um eine 3 polige Netz Steckverbindung der Firma … Deutsch Wikipedia
Netzleitstelle — Die Netzleittechnik kann unter dem Oberbegriff MSR (Mess , Steuerungs und Regelungstechnik) zusammengefasst werden. Der Bereich der Netzleittechnik ist ein Spezialgebiet der Prozessleittechnik. Netzleittechnik wird überall dort eingesetzt, wo es… … Deutsch Wikipedia
Netzleittechnik — Die Netzleittechnik kann unter dem Oberbegriff MSR (Mess , Steuerungs und Regelungstechnik) zusammengefasst werden. Der Bereich der Netzleittechnik ist ein Spezialgebiet der Prozessleittechnik. Netzleittechnik wird überall dort eingesetzt, wo es… … Deutsch Wikipedia
Feinsicherung — Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die einen Stromkreis bei zu hoher Stromstärke durch die thermische Wirkung des Stroms unterbricht und dadurch zerstört wird. Da sie im Gegensatz zu vielen anderen Sicherungen nach… … Deutsch Wikipedia
NH-Trenner — Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die einen Stromkreis bei zu hoher Stromstärke durch die thermische Wirkung des Stroms unterbricht und dadurch zerstört wird. Da sie im Gegensatz zu vielen anderen Sicherungen nach… … Deutsch Wikipedia
PowerCon — Stecker, spannungsführend … Deutsch Wikipedia
Schmelzsicherung — IEC Symbol Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die durch das Abschmelzen eines Schmelzleiters den Stromkreis unterbricht, wenn die Stromstärke einen bestimmten Wert während einer ausreichenden Zeit überschreitet. Bisweilen… … Deutsch Wikipedia